THEMEN

1.

Eine Kindheit frei von Armut    

2.

Sichere Rente für alle Genera­tionen    

3.

Bezahlbarer Wohn­raum für alle    

4.

Mehr Lohn für Beschäftigte      

1. EINE KINDHEIT
FREI VON ARMUT

Ich kämpfe dafür, dass alle Kinder in Deutschland frei von Armut aufwachsen können und die Chance auf ein gutes Leben haben. Mir ist es wichtig, dass wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Familien ihren Alltag gut meistern können.

DAS HABEN WIR BISHER ERREICHT:

2. SICHERE RENTE
FÜR ALLE
GENERATIONEN

Die gesetzliche Rente ist ein zentrales Versprechen unseres Sozialstaates. Für Jung und Alt muss gelten, dass man sich nach dem Arbeitsleben auf eine Rente verlassen kann, die den Lebensstandard sichert. Der beste Weg, die Renten stabil zu halten und Altersarmut zu verhindern, sind steigende Löhne und zukunftsfeste Arbeitsplätze.

DAS HABEN WIR BISHER ERREICHT:

3. BEZAHLBARER
WOHNRAUM

Der Anspruch auf bezahlbaren Wohnraum ist unverzichtbar für ein gutes Leben. Damit jede und jeder bezahlbar wohnen kann, ist es unser Ziel, ein starkes Bündnis mit allen, die am Wohnungsmarkt beteiligt sind, zu schaffen. Das umfasst einen neuen Aufbruch für den öffentlich geförderten Wohnungsbau, eine Begrenzung des Mietpreisanstiegs und eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik, damit Grund und Boden nicht zum Spekulationsobjekt werden.

DAS HABEN WIR BISHER ERREICHT:

4. MEHR LOHN FÜR BESCHÄFTIGTE

Wer den ganzen Tag arbeitet, verdient einen Lohn oberhalb der Armutsgrenze. Deshalb haben wir den gesetzlichen Mindestlohn zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro angehoben – eine Lohnerhöhung für 6 Millionen Beschäftigte.

Auf Empfehlung der Mindestlohn­kommission ist die Lohnunter­grenze zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro weiter gestiegen. Das ist ein guter Anfang, aber es braucht noch mehr: Ich setze mich für einen weiteren Anstieg des Mindestlohns auf 15 Euro ein.

DAS HABEN WIR BISHER ERREICHT:

DAFÜR STEHE
ICH AUCH